Spanende Fertigung – Drehen
Drehen
Das Drehen ist ein spanendes Fertigungsverfahren, bei dem das Werkstück rotiert und ein feststehendes Werkzeug Material abträgt, um zylindrische Formen zu erzeugen. Es wird vor allem für die Herstellung von Wellen, Hülsen und Schrauben eingesetzt.

Informationen.
Bearbeitungen mit einem Drehdurchmesser von bis zu 1.000 mm und einer Spitzenweite von bis zu 3.000 mm können auf unseren modernen Drehzentren problemlos im Hause durchgeführt werden. Diese Kapazitäten ermöglichen die effiziente Bearbeitung großer und komplexer Bauteile, die in vielen Industriebereichen gefragt sind. Durch die präzise Steuerung und die leistungsstarken Maschinen können selbst anspruchsvolle Aufgaben, wie das Drehen von langen Wellen oder großen Rohren, mit hoher Genauigkeit und in kürzester Zeit realisiert werden. Dies trägt zur Optimierung der Produktionsprozesse bei und reduziert gleichzeitig Ausfallzeiten und externe Auftragsvergaben.