Übersicht

Oberflächen-
finish mit externen Partnern

Das Oberflächenfinish mit externen Partnern umfasst die Zusammenarbeit mit spezialisierten Dienstleistern, die hochwertige Oberflächenbearbeitungen durchführen. Durch diese Kooperationen können wir uns auf die Kernkompetenzen der Firma konzentrieren und gleichzeitig anspruchsvolle Anforderungen an Optik, Haltbarkeit und Funktionalität von Produkten erfüllen. Die Auswahl eines geeigneten Partners ist entscheidend, um Qualität, termingerechte Lieferung und Kosteneffizienz sicherzustellen.

Feuerverzinken

Feuerverzinken ist ein Verfahren zum Korrosionsschutz, bei dem Stahl oder Eisen in ein Bad aus flüssigem Zink bei etwa 450 °C getaucht wird.

Galvanisch Verzinken

Das galvanische Verzinken ist ein Verfahren, bei dem eine dünne Zinkschicht elektrochemisch auf die Oberfläche von Stahl oder Eisen aufgetragen wird, um sie vor Korrosion zu schützen.

Brünieren

Das Brünieren ist ein Verfahren zur Oberflächenveredelung von Stahl, bei dem eine dünne, schwarze oder dunkelblaue Oxidschicht erzeugt wird, die das Material vor Korrosion schützt und eine dekorative Optik verleiht.

Härten

Härten ist ein thermisches Verfahren, das dazu dient, die Festigkeit und Verschleißbeständigkeit von Metallen, insbesondere von Stahl, zu erhöhen. Dabei wird das Werkstück auf eine spezifische Temperatur erhitzt, oft bis in den Bereich der Austenitisierung, und anschließend schnell abgekühlt (abgeschreckt).

Plasma nitrieren

Das Plasma-Nitrieren ist ein thermochemisches Verfahren zur Oberflächenhärtung von Metallen, bei dem Stickstoff in die Oberfläche eingebracht wird, um deren Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen.

Eloxieren

Eloxieren, auch als Anodisieren bekannt, ist ein elektrochemisches Verfahren zur Oberflächenveredelung von Aluminium und seinen Legierungen.

Sandstrahlen

Sandstrahlen ist ein mechanisches Verfahren zur Oberflächenbehandlung, bei dem ein Strahlmittel, häufig Sand oder andere abrasive Materialien, mit hoher Geschwindigkeit auf eine Oberfläche geschleudert wird.

Lackieren

Lackieren ist ein Verfahren zur Beschichtung von Oberflächen, bei dem flüssiger Lack aufgetragen wird, um Schutz, Dekoration oder spezielle Funktionalitäten zu gewährleisten. Dabei wird der Lack durch Sprühen, Streichen, Rollen oder Tauchen auf das Werkstück aufgebracht und anschließend durch Trocknung oder Aushärtung fixiert.